Elterncafé
Das Elterncafé ist Teil des schulischen Alltags und bietet fachliche, pädagogische Angebote. Im gemeinsamen Austausch erfahren Eltern Stärkung, Unterstützung und Hilfe zur Selbsthilfe, um so auch schwierige Situationen besser bewältigen zu können.
Ziele der Elterncafés:
- Aufbau vertrauensvoller Beziehungen
- Einbindung der Eltern in das Schulleben
- Förderung der Integration von Familien anderer Herkunft
- Austausch bei Erziehungsfragen
- Unterstützung bei Schul- und Alltagsbelangen
- Kontakte zu Beratungsstellen
- Sprache und Bildung
- Engagement im Stadtteil
- Interessengeleitete Angebote
Bildungsangebote
Verschiedene Kursangebote – nach Bedarf der Eltern – werden im Elterncafé angeboten. Neben Deutschkursen, angepasst an die unterschiedlichen Sprachniveaus- und Alphabetisierungskursen, ergänzen Elternseminare, Gesprächskreise zu Themen aus Gesellschaft, Politik und Kultur das umfangreiche Bildungsangebot.
Offener Treffpunkt für Eltern
Die Öffnungszeiten im Elterncafé ermöglichen den Eltern außerfamiliäre Kontakte und den Austausch miteinander. Die Mitarbeiter*innen des Elterncafés begleiten die Eltern auch im aktuellen Schulgeschehen. Gemeinsam mit den Eltern nehmen sie die Aktivitäten an den Schulen wahr und sind an deren Vorbereitung und der Umsetzung von Aktionen beteiligt. Anregungen und Ideen der Eltern und der Schule werden gemeinsam umgesetzt.
Veranstaltungen zu Themen rund um Bildung, Erziehung und Gesundheit
Das Spektrum der regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltungen mit externen Referentinnen und Referenten ist breit gefasst. Eltern benennen die Themen, über die sie mehr erfahren möchten. Erziehungsfragen, Gesundheits- und Bildungsthemen, aber auch aktuelle Themen aus dem privaten und schulischen Alltag stehen im Vordergrund.
Öffnungszeiten
Montag - Freitag von 08:00 bis 10:00 Uhr
An Feiertagen und Schulferien bleibt das Elterncafé so wie die Nordmarkt Grundschule geschlossen.